24h-Lieferantenwechsel

24h-Lieferantenwechsel

Ab dem 6. Juni 2025 gelten neue Regelungen bei Umzügen. Bitte teilen Sie uns Ihren Umzug 14 Tage im Voraus mit. Eine rückwirkende An- und Abmeldung ist ab dann nicht mehr möglich.

ACHTUNG: In Zukunft sind keine rückwirkenden Strom-Umzüge mehr möglich

Mit der Festlegung der Bundesnetzagentur können Aus- und Umzüge nicht mehr rückwirkend durchgeführt werden. Um mögliche Mehrkosten für Sie zu vermeiden, ist es unbedingt notwendig, Ihren Aus- bzw. Umzug rechtzeitig im Voraus zu melden.
Verpassen Sie die rechtzeitige Meldung, müssen die Stromkosten weiterhin von Ihnen getragen werden, bis eine Ummeldung nach den neuen Vorgaben möglich ist. Um das zu vermeiden, melden Sie Ihren Umzug rechtzeitig an.

Häufig gestellte Fragen zum 24h-Lieferantenwechsel

Ab wann treten die neuen Regelungen in Kraft?

Die Bundesnetzagentur hat den Beginn mit der Mitteilung Nr. 4 vom 06.12.2024 auf den 06.06.2025 festgelegt. Ausführliche Informationen dazu finden Sie auch auf der Website der Bundesnetzagentur.

Zur Website

Wann muss ich einen Umzug melden?

Vertraglich sind Sie laut AGB verpflichtet, einen Umzug mit einer Mindestfrist von 10 Werktagen vor Umzugstermin zu melden. In der Regel ist die Beendigung eines Mietvertrags oder der Verkauf eines Objektes sogar etwas früher bekannt. Je früher Sie sich also melden, umso besser. Bitte beachten Sie dabei, dass Meldungen nur an Werktagen bearbeitet werden.

Was passiert, wenn ich die Frist nicht einhalte?

Durch die Festlegungen der Bundesnetzagentur ist klar geregelt, dass bei einer nicht fristgemäßen Meldung, der/die bisherige Anschlussnutzer/in weiterhin für die Stromkosten verantwortlich ist.

Welcher Verbrauch wird berechnet?

Für die Abrechnung ist der Zählerstand des Tages der Ummeldung relevant. Dieser kann bei einer verspäteten Meldung von den Daten eines möglichen Übergabeprotokolls abweichen.
Bei Verbrauchsstellen mit intelligenten Messsystemen werden die Daten automatisch zu diesem Datum ausgelesen und übermittelt.

Energieversorgung
Lenningen GmbH

Marktplatz 1
73252 Lenningen
Tel.: 07026/609 - 70
Fax: 07026/609 - 71
E-Mail: info@ev-lenningen.de
Web: www.ev-lenningen.de